Systemische Fragen
Das Urgestein im systemischen Methodenkoffer ist die systemische Frage. Die wesentliche Idee: Fragen dienen nicht nur der Befriedigung des Informationsbedarfs, sondern sie generie-ren implizit Erkenntnisgewinne und sie eigenen sich zur „Irritation“ bisheriger Sichtweisen. Systemische Fragen laden ein, eine andere Position, eine andere Perspektive oder eine ande-re Wirklichkeit als die bisher beobachtete zu konstruieren. Es wird sozusagen eine Potentiali-tät provoziert, der man sich nur schwer entziehen kann. Etwas, was bisher völlig unmöglich schien, rückt (potentiell) ins Blickfeld – es wird ein neuer Kontext angeboten.
Weiterlesen … Systemische Fragen